Das Magazin finden Sie unter dem Vorwort
Einiges mehr über uns und die Bevenser Nachrichten erfahren Sie hier.
Das Oktober-Vorwort: Kommunikation – so oder so
Liebe Leserinnen und Leser,
manchmal reicht ein Wochenendausflug – also leicht verlängert auf drei Tage – schon aus, um wieder Energie zu tanken für die kommenden Wochen, die gewiss nicht langweilig werden, wenn ich auch nur einen beiläufigen Blick in meinen Terminkalender werfe.
Aber erst einmal wurde etwas anderes geworfen: ich nämlich von einer Grippe aus der Bahn. Und das, wo es doch pressiert. Es fehlen drei Tage zum Bearbeiten der aktuellen Ausgabe, zwei Kunden sind zudem auch noch erkrankt und somit nur schwer bis gar nicht erreichbar und meine Stimme hatte sich bei der Gelegenheit ebenfalls in den vorläufigen Ruhestand verabschiedet. Bleibt also nur die nonverbale Kommunikation per Mail, WhatsApp oder Messenger.
In solchen Augenblicken merkt man wieder, was der direkte Austausch, das persönliche Gespräch im Privaten wie auch im Geschäftlichen wert ist.
Gott sei Dank haben die Kunden Verständnis für solcherlei Ausfälle. Alles andere hätte mich auch gewundert, schließlich habe ich nur nette Geschäftspartner, weswegen ich auch jeden der Anzeigenkunden unseres Magazins gern unseren Leserinnen und Lesern anempfehle.
Eigentlich wollte ich in dieser Ausgabe etwas über Wahrheiten und Unwahrheiten schreiben, denn die Ereignisse in der Welt – auch hier in Deutschland – lassen einen schon das eine oder andere Mal zweifeln. Wahrheiten und Unwahrheiten scheinen mittlerweile individuelle Eigentümer, die mit der Wirklichkeit nicht mehr viel zu tun haben. Dabei ist es doch relativ einfach: Tatsachen sind beleg- und oft sogar wiederholbar, Meinungen sind keine Tatsachen und Meinungen über Tatsachen zu stellen, nennt man Realitätsverweigerung oder schlicht Dummheit. Ob des eigenen Unfehlbarkeitsanspruchs wird es aber immer schwieriger, direkt im Gespräch die Aussagen zu überprüfen. Nur manchmal kann man direkt merken, dass zwar viel Meinung, aber eben kein Wissen vorhanden ist.
Wenn also alle mit einer Meinung noch einmal in sich gingen und diese auf den Tatsachengehalt prüften, würden sich Wahrheiten viel schneller herauskristallisieren. Auch das Internet hilft dabei nicht immer weiter, das wusste bereits Albert Einstein . . . oder nicht?
Jetzt schauen wir noch einmal ganz kurz in den Oktober, denn am ersten Oktober-Wochenende findet bei hoffentlich schönem spätsommerlichen Wetter das Landesmusikfest in Bad Bevensen statt – ein ganz besonderes Event mit vielen Hundert Musikern aus ganz Niedersachsen.
»Exklusiv & schön«, der Markt für Kunst, Handwerk und Design, begleitet uns an dem folgenden Wochende mit seinem tollen Ambiente und am dritten Sonntag heißt es »Golden time of Swing – In the mood«.
Die sich immer weiter ausbreitende Verwendung von E-Bikes macht es erforderlich, dass man sich mit den Besonderheiten auch und vor allem im Straßenverkehr auseinandersetzt. Hierzu lädt der Fahrradbeauftragte der Stadt ein.
Auch die Bevenser Gesundheitstage im November werfen schon einmal ihren Schatten voraus.
Freuen wir uns also auf einen goldenen Oktober!
Ihr
Jürgen Schliekau, Herausgeber
Falls Sie Fragen an mich haben, erreichen Sie mich montags bis samstags in der Zeit von 9 bis 10 Uhr unter der Telefonnummer 0151 50 74 55 01.